Transformation Companion® - Begleitung über Hindernisse hinweg
Sie sind gefordert, sich zu verändern: Komplexere Anforderung durch Kunden oder Klienten, Digitalisierung, neue gesetzliche oder finanzielle Herausforderungen, Fachkräftemangel, vielleicht auch ein bevorstehender Generationenwechsel - und damit verbundene Strukturveränderungen wie Zentralisierungen oder Fusionen.
Sie haben vielleicht auf der praktischen Ebene bereits Dinge initiiert … doch die Umsetzung will nicht so einfach gelingen… Irgendetwas hält ganze Teams oder wesentliche Akteure in alten Mustern. Sie fragen sich:
- Wie gelingt es, dass Potentiale gehoben werden statt abwandern?
- Wie schaffen wir eine neue gemeinsame Grundhaltung zu unserem Tun?
- Wie entwickeln wir eine Kultur, die uns stärkt, unsere Aufgaben zum Erfolg zu bringen?
Der Schritt zu wesentlich neuen Haltungen, den wir Transformation nennen, ist eine echte Herausforderung, bei der wir Sie gern begleiten. Was es dazu braucht, ist eine sensible und klare Organisationsberatung auf systemischer Grundlage, die den Kontext und alle Beteiligten im Blick hat.
Ein Unterschied, der einen Unterschied macht
Im Laufe der Jahre habe ich viele Entwicklungsprozesse begleitet und selbst erlebt. Dabei wurde mir ein Unterschied in der Qualität von Entwicklung deutlich:
Manche Veränderung geschieht fast wie von selbst. Anderes geht vor und zurück, stagniert, verliert sich – es bleibt letztlich alles beim Alten, nur die Unzufriedenheit steigt. Vielleicht wird dabei auch wertvolles Porzellan zerschlagen – es kommt zu Verwerfungen und Kündigungen, die Kundschaft bleibt fern.
Was braucht es dann? Neben Sicherheit und die Würdigung von „Schützenswertem“ braucht es den Mut an den Kern zu gehen. Damit habe ich mich sowohl in der Praxis als auch grundlegend in meinem Buch „Mut zu Inner Work“ auseinandergesetzt und daraus ein Konzept zur Begleitung von Transformationsprozessen entwickelt. Dieses nenne ich Transformation Companion®, weil ich Sie gern in Ihren tiefgreifenden Veränderungsprozessen begleite.